„Komm zum Tennis“ Ein Familiensport für ALLE Altersklassen
Da unser Verein laut Statuen „die Förderung der körperlichen Ertüchtigung“ bezweckt, werden wir nach Ende der Freiluftsaison auch ein spezielles Programm für Kinder von 5 - 9 Jahren anbieten. Die schon aus der Volksschule bekannte („Kinder gesund bewegen“) Trainerin Annemarie Strohbichler wird an folgenden Terminen jeweils Sonntag von 10-12 Uhr eine kostenlose Ballschule in der VS-Turnhalle anbieten. Die Kosten der Turnhallenmiete wird der UTC als Jugendförderung übernehmen
Termine:
11. Sept.
9. und 16. Okt.
6. und 13. Nov.
4. und 11. Dez.
Außer der eigenen Sportbekleidung wird keine zusätzliche Sportausrüstung benötigt – wir stellen für diese Aktion auch Schläger und Bälle zur Verfügung!
Die Kids sollen einfach Spaß an der Bewegung haben.
Anmeldung und Fragen direkt bei Annemarie unter 0664 / 826 97 10
Mit etwas Verspätung konnten wir am Samstag, 29.10. das Finale der Damen ausspielen. Helga setzte sich 7-6 6:2 gegen Maria durch. Es war ein gutes Spiel. Herzlichen Glückwunsch.
Am Sonntag, 23. Oktober, konnten wir etwas verspätet die Clubmeisterschaften im Einzel bei den Herren abschließen. Das Finale lautete - wie schon oft in den letzten Jahren - Nico gegen Bernhard. Dieses Mal konnte sich Nico knapp in 3 Sätzen (5-7, 6-3, 6-4) durchsetzen. Wir gratulieren herzlich!
Am Samstag, 10.9. wurden die neuen Doppel Clubmeister ausgespielt. Das Wetter hatte nur bedingt mitgespielt. So wurde vormittags 3 mal wegen Regen unterbrochen. Teilweise heftiger Regen konnte uns aber nicht abhalten, weiter zu spielen. Die neue Anlage hat auch begünstigt. Am Ende konnten sich Bernhard L. und Albert F. gegen Norbert G. und Patrick G. durchsetzen. Eine enge Partie mit 1:4 4:3 4:2 an Ende.
Zum 3. Mal fand heuer das Moser's Tournament statt. Ein 32-Turnierraster mit Double-KO-System. D.h. wenn man einmal verliert, kann man das Turnier trotzdem noch gewinnen, da der B-Bewerb-Sieger dann auf den Sieger der oberen Hälfte trifft. So geschehen heuer. Patrick gewann gegen Daniel mit 7-5 und 6-1. Ein toller Bewerb. Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Mit bedauern müssen wir das Ableben unserer Ehrenmitglieder zur Kenntnis nehmen. Dieter Kemperling war maßgeblich beteiligt, als unser Tennisclub in den 70er Jahren gegründet wurde. So war er auch unser erster Obmann. Ebenfalls war Dieter beim Bau unseres Clubhauses, Ende der 70er Jahre, federführend. Auch sportlich konnte er großartige Erfolge - nicht nur in Mattsee - erzielen. Er war bis zum Schluss tief im Club verwurzelt und integriert. Wir verlieren mit Dieter einen großen Tennisfreund, Spielkameraden und guten Gesprächspartner zu jeder Zeit. Unsere herzliche Kondolenz geht an seine Familie und Freunde. Mach's gut lieber Dieter! Wir werden dich vermissen bei uns im Club.
Ein weiterer großer Verlust für unseren Club ist das Ableben von unserem langjährigen Obmann Hans-Jürgen Furthner. Total überraschend hat uns die Nachricht Ende September schockiert. Hans-Jürgen hat den Club über Jahre geprägt, mit aufgebaut und war bis zuletzt fester Bestandteil des Clublebens am Platz und abseits. Auch hier gehen unsere herzlichen Kondolenzen an die Familie Furthner und all Freunde. Lieber Hans-Jürgen! Gute Reise. Du wirst fehlen.
Tedt